Statistik-Excel-Vorlage

Unsere Vorlage bündelt betriebswirtschaftliche Statistiken – von Umsatz und Deckungsbeitrag bis Kostenstellen – in klaren Monats-, Quartals- und Jahresreports im Datumsformat DD.MM.YYYY, passend zum in Deutschland üblichen Wirtschaftsjahr (01.01.–31.12.). Sie ist kostenlos, keine Registrierung erforderlich und kompatibel mit Excel, Google Sheets und Numbers.


Öffnen


Statistik-Excel-Vorlage

Excel

Öffnen

Beispiel

Öffnen

Eigenschaften


  • ✔️ Klare Kennzahlen: Umsatz, Marge, Deckungsbeitrag, Stückkosten je Monat (z. B. 85.300 € Umsatz, 21.700 € DB).
  • ✔️ Perioden nach deutschem Kalender: 01.01.–31.12., Quartale und UStVA-Monate im DD.MM.YYYY-Format.
  • ✔️ Plan-Ist-Vergleich: Abweichungen in € und % mit Ampellogik.
  • ✔️ Kostenstellen & -arten: Vertrieb, Produktion, Verwaltung sauber getrennt.
  • ✔️ Liquiditätsblick: Offene Posten, Fälligkeiten, Skonto (z. B. 2 % bis 10 Tage).
  • ✔️ Importfähig: CSV/DATEV aus Lexware, SevDesk, Sage, WISO per Copy & Paste.
  • ✔️ Saison- und Trendanalyse: Bau, Handel oder E-Commerce mit Spitzen (z. B. Q4) im Blick.
  • ✔️ Steuer-Orientierung: Netto/Brutto, 7 %/19 % USt, Summen für das Finanzamt.
  • ✔️ Datenqualität: Plausibilitätschecks und Monatsabschluss-Hinweise (GoBD-orientiert).
  • ✔️ Erweiterbar: Power Query/Power BI; stabil bis ca. 100.000 Zeilen.


Anweisungen


  1. Vorlage öffnen und lokal unter neuem Namen speichern.
  2. Stammdaten eintragen (Firma, Wirtschaftsjahr, Währung €).
  3. Kategorien festlegen (Konten, Kostenstellen, Steuersätze).
  1. Rohdaten importieren (CSV/DATEV einfügen).
  2. Berichte aktualisieren (Pivot/Diagramme neu berechnen).
  3. Ergebnisse prüfen und bei Bedarf Filter/Zeiträume anpassen.


Hier stellen wir unsere kostenlosen Vorlagen zur Statistik-Excel-Vorlage bereit – praxistauglich für KMU in Deutschland, mit Fokus auf klare Kennzahlen und eine saubere Struktur. Sie sind kostenlos, keine Registrierung erforderlich und funktionieren in Excel, Google Sheets und Numbers.




Statistik-Excel-Vorlage