Leitern, Tritte und Fahrgerüste gehören in vielen Betrieben zum Alltag – in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Lager. Doch was oft vergessen wird: Jedes dieser Arbeitsmittel muss regelmäßig geprüft und dokumentiert werden, gemäß den Vorschriften der DGUV Information 208-016 und der BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung).
Genau dafür gibt’s jetzt eine kostenlose, praxistaugliche Excel-Vorlage für dein Kontrollblatt „Leitern & Tritte“, erstellt von Meister Excel – klar strukturiert, übersichtlich, prüferfreundlich.
Warum ein Kontrollblatt für Leitern & Tritte notwendig ist
Arbeitssicherheit ist kein optionales Extra – sie ist Pflicht. Besonders bei tragbaren Aufstiegshilfen wie Leitern oder Klapptritten ist regelmäßige Prüfung vorgeschrieben, um Unfälle zu vermeiden. Laut DGUV muss mindestens einmal jährlich eine Sicht- und Funktionsprüfung erfolgen – durch eine befähigte Person.
Dabei sind folgende Fragen entscheidend:
- Ist die Leiter beschädigt (Sprossen, Holme, Füße)?
- Wurde sie unsachgemäß verwendet?
- Gibt es lockere Teile, Verformungen oder Risse?
- Sind alle Kennzeichnungen und Sicherheitshinweise vorhanden?
Die Prüfung muss nachweisbar und nachvollziehbar dokumentiert werden – und genau hier kommt unser Excel-Kontrollblatt ins Spiel.
Was enthält die Excel-Vorlage von Meister Excel?
Unsere professionelle Vorlage beinhaltet alle relevanten Felder für eine vollständige und normgerechte Prüfkontrolle:
✅ Allgemeine Daten:
- Gerätenummer / Inventar-Nr.
- Bezeichnung (z. B. Stehleiter 2×6)
- Standort / Abteilung
- Hersteller / Typ
- Anschaffungsdatum
✅ Prüfdetails:
- Datum der Prüfung
- Name des Prüfers (bzw. Unterschriftfeld)
- Prüfumfang (Checkliste)
- Ergebnis: „in Ordnung“, „Mängel festgestellt“, „nicht einsatzbereit“
- Bemerkungen / Maßnahmen
✅ Automatische Funktionen:
- Visuelle Hervorhebung bei „nicht einsatzbereit“
- Automatische Fortschreibung der nächsten fälligen Prüfung
- Monatsfilter zur besseren Übersicht
- Einfache Sortierung nach Gerätenummer oder Prüftermin
Für wen eignet sich das Kontrollblatt?
Die Vorlage ist universell einsetzbar, z. B. für:
- Handwerksbetriebe & Bauunternehmen
- Hausmeisterservices & Facility-Management
- Produktionsbetriebe & Werkstätten
- Schulen, Kindergärten & kommunale Einrichtungen
- Sicherheitsfachkräfte & interne Prüfer
Ob du 3 Leitern oder 30 hast – mit dieser Excel-Datei behältst du jederzeit den Überblick und kannst Prüfungen effizient dokumentieren. Ideal auch als Grundlage für Begehungen, Unterweisungen oder externe Prüfungen durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Vorteile der Excel-Vorlage von Meister Excel
- Direkt einsatzbereit – einfach ausfüllen, kein Makro, kein Cloud-Zwang
- Anpassbar – Gerätetypen, Prüfkriterien oder Zusatzspalten können individuell ergänzt werden
- Prüffristen im Blick – optional mit Erinnerungsfunktion über Excel-Formeln
- Rechtskonform dokumentiert – zur Vorlage bei BG, Audit oder interner Revision
- Druckfreundlich formatiert – ideal für A4-Ordner oder zur digitalen Archivierung
Viele Vorlagen da draußen sind unvollständig oder veraltet. Unsere stammt direkt aus der Praxis – klar aufgebaut, normgerecht und mit echten Anforderungen aus dem Arbeitsschutz entwickelt.
DOWNLOAD EXCEL (.xslx)