Qualifikationsmatrix – Excel‑Vorlage

Unsere Vorlage für die Qualifikationsmatrix bildet Rollen, Soll-/Ist-Skills und Trainingsbedarfe strukturiert ab – inklusive Kosten, Terminen und Audit-Nachweisen im deutschen Unternehmensalltag. Sie ist kostenlos, ohne Registrierung und kompatibel mit Excel, Google Sheets und Numbers.


Öffnen


Qualifikationsmatrix – Excel‑Vorlage

Excel

Öffnen

Beispiel

Öffnen

Eigenschaften


  • ✔️ Klarer Soll-/Ist-Abgleich je Rolle mit farbiger Ampellogik.
  • ✔️ Einheitliche Skill-Level 0–5 mit optionaler Gewichtung.
  • ✔️ Unterstützt deutsches Datumsformat DD.MM.YYYY und Geschäftsjahr 01.01.–31.12.
  • ✔️ Planung von Trainingsbudgets in (typisch 500–2.500 € pro Maßnahme).
  • ✔️ Filter nach Abteilung, Standort und Schicht – ideal für Fertigung und Service.
  • ✔️ Automatisierte Lückenanalyse für Audits (z. B. ISO 9001, IATF).
  • ✔️ Lokale Datei – nutzbar ohne Cloud, damit DSGVO-freundlich.
  • ✔️ Übersichtliche Berichtsseiten für Geschäftsführung, HR und Betriebsrat.
  • ✔️ Felder für Pflichtqualifikationen (z. B. Ersthelfer, Staplerschein, Elektrofachkraft).
  • ✔️ Optionale Kostenstellen zur buchhalterischen Zuordnung (hilfreich fürs Finanzamt).


Anweisungen


  1. Vorlage herunterladen und lokal öffnen.
  2. Rollen und Soll-Kompetenzen je Bereich definieren.
  3. Mitarbeiterdaten und vorhandene Skills eintragen.
  1. Mitarbeiter den Rollen zuordnen und Level festlegen.
  2. Trainings, Termine und Kosten laufend aktualisieren.
  3. Berichte für Führung, HR oder Audit exportieren.


Hier stellen wir unsere praxiserprobten Vorlagen für die Qualifikationsmatrix bereit – schlank, klar und alltagstauglich für deutsche KMU. Sie sind kostenlos, ohne Registrierung und laufen in Excel, Google Sheets und Numbers; auf Wunsch lassen sie sich auch mit Power Query oder einem einfachen LMS-Export kombinieren.




Qualifikationsmatrix – Excel‑Vorlage